Donnerstag, 23. Oktober 2008

Wie erzeuge ich eine pdf-Datei?

PDF-Dateien kann man auch ohne kommerzielle Tools erzeugen, die in der Qualität sowieso nur wenig überzeugen. Man muss lediglich einen Postscript-Drucker installieren und die beiden Programme Ghostscript und GSview (Freeware) von http://www.cs.wisc.edu/~ghost installieren.

Nach der Installation der Programme sind folgende Schritte durchzuführen.

1. (optischer) Drucker installieren:
Über die Systemsteuerung/Drucker und Faxgeräte soll ein neuer Drucker hinzugefügt werden, und zwar ein Postscript-Drucker, z.B. der HP Laserjet 6P/6MP. Dabei soll als Option (Anschluss) FILE: Ausgabe in Datei umleiten gewählt werden und der Drucker soll natürlich nicht als Standarddrucker installiert werden.

2. Jetzt die gewünschte Datei (
Word, Excel, Powerpoint etc.) öffnen und mit dem eben installierten Postscript-Drucker in eine Datei (*.prn) drucken.

3. Jetzt mit dem Programm GSview die
eben gedruckte Datei wieder öffnen und von hier in eine pdf-Datei exportieren, dabei als Gerät pdfwrite auswählen.

Freitag, 22. August 2008

Tűzijáték, 2008 Budapest

Mintegy 1,4 millióan nézték a 22 percig tartó látványosságot Budapesten. Az államalapítás ünnepének rendezvényei - az MTI tudósítása alapján - nettó 241,6 millió forintba kerültek, bár előzetes tudósítások szerint "a kormány elfelejtette augusztus 20-át" az idei költségvetés tervezésekor. Elég nagy szégyen, de mit is várhatnánk mást.

A 2008 augusztus 20-ai tűzijáték magával ragadó tévés felvétele megtekinthető az MTV videótárában: http://www.mtv.hu/videotar/?id=28324
Egy további jó összeállítás található a YouTube-on is: http://www.youtube.com/watch?v=f4tOqYE0pag

A tűzijáték mellé az ország egy külön erre az alkalomra komponált művet is kapott Czomba Jánostól (zeneszerző) zenei aláfestésnek: http://www.rtlhirek.hu/video/24837 és természetesen az idén is volt fincsi szülinapi torta, melynek hivatalos receptje a cukraszat.net oldalán található. A szatmári szilva tortáról tudósít cikkekben, képekben és videókban Az ország születésnapja címü Blog.

Mittwoch, 20. August 2008

Holdfogyatkozás

Az augusztus 16-ai majdnem teljes holdfogytkozás képeiben a következö oldalon gyönyörködhetünk: http://hirek.csillagaszat.hu/aktualis_egi_esemenyek/20080817-holdfogyatkozas.html
Sajnálhatja aki nem látta élöben! Az éjszaka elég hideg volt ugyan, de megérte! :-)

Donnerstag, 14. August 2008

Fenerbahçe - MTK :: Türkische Fans hinters "Tor" geführt

6.8.2008 Budapest, Ferenc Szusza Stadion

Die türkische Fans von Fenerbahçe Istanbul wurden beim Qualifikationsspiel der UEFA Champions League im Ferenc Szusza Stadion (Budapest) von den Organisatoren sprichwörtlich hinters Tor geführt. Mit Ihren Tickets für 35 Euro für den Sektor B wurden sie aus Angst vor Eskalationen allesamt in den Sektor C hinter das Tor verwiesen. Die Tickets für diese Plätze kosten 9 Euro! Eine Schande für die Organisatoren, was in der ungarischen Presse natürlich tot geschwiegen wird. Auf jeden Fall wäre eine Geldstrafe seitens der UEFA gerechtfertigt. Als die Spieler in der Halbzeit über diesen Betrug ihrer Fans erfahren haben, haben sie für ihre Fans gespielt und die Mannschaft zu 5-0 Sieg geführt.

Sok hühó semmiért...



A török szurkolók 35 Euróért a kapu mögül nézhették augusztus 6-án a Fenerbahçe Istanbul - MTK Budapest elleni bajnokok ligája selejtezö mérközését Budapesten a Szusza Ferenc Stadionban. Bár a hangulat barátságos volt, a stadion félig üres és eredetileg a jegyek sem a kapu mögé szóltak, a szervezök zavargásoktól való felesleges félelmükben minden török szurkolót a kapu mögötti C szektorba irányítottak, nem növelve ezzel a magyar foci népszerüségét. Ezen helyek jegyára 9 Euró! Szégyen a szervezökre, akik ezzel nem kevésben hozzájárultak a Fenerbahçe 5-0-ás gyözelméhez, hiszen mikor a félidöben a török játékosok a szurkólóikkal való bánásmódról tudomást szereztek, szinte már csak nekik játszottak és potyogtatták a gólokat az MTK kapujába.

Linkek a témához:

Montag, 25. Februar 2008

Wong Tagcloud



Montag, 14. Januar 2008

collaborative mind mapping

Mind42 is ein freies online Mindmapping-Programm, verfügbar unter http://www.mind42.com, das man ohne Installation direkt in dem Browser benutzen kann. Man muss lediglich einen Benutzernamen und ein Passwort angeben (so weden die eigenen Mindmaps gespeichert und sind immer von überall verfügbar) und anschließend die Aktivierungsmail bestätigen.

Ich muss sagen, ich bin sehr beeindruckt und fasziniert...
Die Bedienung ist denkbar einfach und es gibt zahlreiche Möglichkeiten das Mindmap mit Links, Bilder, Notitzen usw. zu bereichern. Die Mindmaps werden gespeichert und können dann direkt veröffentlicht und in andere Webseiten mit Links eingebunden werden. Es besteht auch die Möglichkeit zum Exportieren in andere Formate bsw. für Freemind oder in RTF (Word-Format). In Grafik-Formate kann man leider nicht exportieren (aber vielleicht passiert es ja automatisch beim Veröffentlichen - und dann kann man die eigenen Bilder herunterladen), dafür kann man aber per E-Mail andere Leute einladen und auch für die Bearbeitung des Mindmaps autorisieren... :) Für das Einanrbeiten in das Tool empfehle ich das Screencast-Video anzuschauen. Leider hatte ich noch keine Zeit das Tool umfangreich zu testen, aber mein erster Eindruck ist auf jeden Fall ein sehr guter! Prädikat: empfehlenswert

Ich verwende Mozilla Firefox, in dem es sehr gut funktioniert. Aber ich bin schon gespannt auf Eure Erfahrungsberichte (gerne auch hier im Kommentar)!

Wenn man keine Möglichkeit hat online zu arbeiten, ist eine gute alternative zu dem Tool das frei verfügbare Programm Freemind, das von http://freemind.sourceforge.net heruntergeladen werden kann. Und wie schon erwähnt, die mit mind42 erstellten Mindmaps können in das Format von Freemind konvertiert werden. Freemind bietet auch die Möglichkeit jpg-Dateien zu erstellen. Mann sollte jedoch darauf achten, dass beim Export alle Kanten des Mindmaps geöffnet sind, denn man bekommt in der Grafik genau das zu sehen, was man beim Exportiren auf dem Bildschirm gesehen hat! Es ist auch ganz wichtig, neben den Grafiken auch die Originale zu behalten, denn nur diese sind bearbeitbar!